Widerstandsfähigkeit mit System.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb stabiler IT-Systeme wissen wir, wie entscheidend operationale Resilienz für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens ist.

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind unvorhergesehene Ereignisse und Störungen unvermeidlich. Die Fähigkeit, darauf schnell und effektiv zu reagieren, ist essenziell – nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch aufgrund regulatorischer Anforderungen wie DORA für Finanzunternehmen.

Unser Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Systeme zu stärken und sicherzustellen, dass Sie auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig bleiben.

Unsere Leistungen

Bestandsaufnahme
Unsere erfahrenen IT-Spezialisten analysieren Ihre IT-Landschaft, identifizieren potenzielle Schwachstellen und schaffen eine fundierte Grundlage für weitere Maßnahmen.
Risikobewertung
Wir entwickeln individuelle Strategien und Handlungsempfehlungen, um Risiken gezielt zu minimieren und die Resilienz Ihrer Systeme nachhaltig zu steigern.
Compliance-Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben, insbesondere im Rahmen des Digital Operational Resilience Act (DORA), und helfen Ihnen, gesetzliche Risiken zu minimieren.
Observability & Monitoring
Durch den Einsatz moderner Monitoring-Lösungen ermöglichen wir eine zuverlässige Überwachung Ihrer kritischen IT-Systeme und implementieren ein effizientes Meldewesen für IT-Vorfälle.
Resilienz-Testing
Mit zielgerichteten Tests bewerten wir regelmäßig die Belastbarkeit Ihrer Systeme und Prozesse. So erkennen wir Schwachstellen frühzeitig und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch unter extremen Bedingungen widerstandsfähig bleibt.
Systemanalyse (Due Diligence)
Bei Bedarf analysieren wir Ihre IT-Systeme bis ins Detail – von der Architektur und verwendeten Technologien bis hin zum Quellcode, um tiefgreifende Sicherheitslücken gezielt zu beseitigen.

Ihre Vorteile

  • Fachliche Expertise und Erfahrung

    Unser Team verfügt über umfassendes Know-how in der Entwicklung und dem Betrieb resilienter Systeme. Wir bieten Ihnen Lösungsansätze, die genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

  • Kosteneffizienz

    Durch die Zusammenarbeit mit iSYS optimieren Sie Ihre Ressourcen und senken langfristig Ihre Betriebskosten. Unsere effizienten Strategien minimieren Ausfallzeiten und steigern die Produktivität Ihres Unternehmens.

  • Zugang zu modernster Technologie

    Wir halten Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik. Mit iSYS profitieren Sie von aktuellen Technologien und Tools, die Ihre operative Resilienz kontinuierlich verbessern.

  • Flexibilität und Skalierbarkeit

    Unser Service ist darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. Ob Erweiterung oder Anpassung Ihrer Geschäftsprozesse – wir bieten flexible und skalierbare Lösungen, die sich nahtlos an Ihre Anforderungen anpassen.

  • Fokus auf Ihr Kerngeschäft

    Beim Thema operationale IT-Resilienz können wir Sie themenspezifisch oder übergreifend unterstützen – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

  • Schnelle Reaktionszeiten

    Dank unserer proaktiven Überwachung und Wartung Ihrer Systeme gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten bei unerwarteten Ereignissen. Dies minimiert potenzielle Risiken und stellt den kontinuierlichen Betrieb sicher.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

    Mit iSYS an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wir unterstützen Sie dabei, Compliance-Richtlinien einzuhalten und rechtliche Risiken zu minimieren.

Anwendungsfelder

Risikomanagement & Prävention

Identifikation der Systemlandschaft, aktueller Schwachstellen und Risiken (Art. 8 DORA)
Aktualisierung von Systemen, Protokollen und Tools (Art. 7 DORA, Art. 2 RTS RMF)
Verschlüsselung von Daten (Art. 6, 7 RTS RMF)
Modernisierung von Legacy-Systemen

Monitoring & Meldewesen

Entwurf flexibler Monitoring-Konzepte
Einführung moderner Monitoring-Lösungen (Art. 10 DORA)
Integration kritischer IT-Systeme
Automatisierung des Vorfallmeldewesens (Kap. III DORA)

Testing & Belastbarkeit

Entwicklung risikobasierter Testkonzepte (Art. 24 DORA)
Statische Codeanalyse zur Identifikation von Schwachstellen
Last- und Performancetests zur Bewertung der Systemstabilität
Testautomatisierung für effiziente und wiederholbare Tests


Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben ein Projekt, über das Sie gerne mit uns sprechen würden? Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Guido Broghammer
Guido Broghammer Director Consulting