Digitale Bedürfnisse bedienen.

Die Digitalisierung schreitet schnell voran. Dabei verändert sie Märkte, Möglichkeiten und am Ende auch die Anwenderinnen und Anwender sowie deren Bedürfnisse und Erwartungen. Um auf diesem Markt zu bestehen, werden für Unternehmen digitale Geschäftsmodelle und Produkte immer wichtiger. Sie weisen den Weg in die Zukunft, weil sie helfen können, den ständigen Wandel nicht nur zu managen, sondern auch von ihm zu profitieren.

Herkömmliche plangetriebene Produktentwicklung kann das nicht leisten. Es bedarf flexibler und agiler Methoden, Tools und Frameworks, um den Herausforderungen zu begegnen und wirtschaftlich rentable digitale Produkte zu entwickeln, die zielgenau die Bedürfnisse der Anwender treffen. iSYS unterstützt und begleitet seine Kunden in Innovationsprozessen und unterstützt die Entwicklung digitaler Produkte von A bis Z – von der Produktidee über das Solution Design, bis hin zum Agile Development und der Skalierung des digitalen Produkts.

Unsere Leistungen

Ideenfindung
Wir unterstützen Unternehmen beratend und operativ mit geeigneten Methoden, Frameworks und Tools bei der Ideenfindung für digitale Produkte im Rahmen der Umsetzung von Digitalstrategien und Innovationsprozessen.
Requirements Engineering
Im Rahmen des Requirements unterstützen wir unsere Kunden bei der Erhebung der Anforderungen an das digitale Produkt. Im Kern geht es darum, den Nutzer und seine Bedürfnisse kennenzulernen.
Solution Design
Wir entwickeln das userzentrierte UI/UX-Konzept sowie das Architekturdesign und arbeiten in einem agilen Prozess mit den entsprechenden Prototyping-Verfahren, um eine hohe Nutzeraffinität und -akzeptanz zu erreichen.
Umsetzung
Wir entwickeln agil und iterativ. Dabei nutzen wir Vorgehensmodelle und Frameworks wie Scrum, Kanban oder auch hybride Formen. Je nachdem, was für das jeweilige Projekt am Geeignetsten ist.
Wartung und Skalierung
Wir begleiten das digitale Produkt über den gesamten Lebenszyklus hinweg und legen schon im Solution Design den Grundstein dafür, dass das Produkt wartbar und skalierbar ist. Das ist für den Erfolg eines digitalen Produktes elementar.
Operational Services
Mit bewährten Operational Services sorgen wir für die Lauffähigkeit und Stabilität der Anwendung. Dies gewährleisten wir durch proaktive Systemüberwachungen, Rufbereitschaften oder ausgefeilte Monitoring-Verfahren.

Ihre Vorteile

  • Ganzheitliche Betreuung und Unterstützung

    iSYS begleitet den kompletten Innovationsprozess – von der Ideenfindung über das Solution Design und Entwicklung über Skalierung und Wartung (Application Life Cycle Management). Und wieder von vorne, ganz im Sinne agiler Loops.

  • Gewachsene Expertise und technische Exzellenz

    Wir sind über 25 Jahre auf dem Markt und blicken auf eine große Bandbreite erfolgreicher Softwareprojekte zurück – im B2C-Umfeld ebenso und wie im B2B. Wir bewegen uns in klassischen Projektstrukturen genauso wie in modernen agilen und iterativen Vorgehensmodellen. Dabei arbeiten wir mit Start-Ups, KMUs und großen Konzernen gleichermaßen.

  • Wir brennen für digitale Produkte

    iSYS ist seit seiner Gründung Hersteller von Individualsoftware – branchen- und geschäftsmodellübergreifend. Wir haben Lust auf Software und begeistern uns für tolle Produktideen. Zu sehen, wie aus einem ersten Gedanken, einer Idee, im weiteren Verlauf des Prozesses ein digitales Produkt entsteht, das die Anwenderinnen und Anwender überzeugt und täglich funktioniert, ist für uns der Hit. Diese Begeisterung ist ein wesentlicher Teil unserer DNA.

  • Wir entwickeln uns mit den Märkten und Kunden

    Auf unserer Reise bleiben wir nicht stehen, sondern entwickeln uns ständig weiter – mit den jeweiligen Anforderungen der Märkte, Kundenschaft und unserer Anwenderinnen und Anwender. Unsere Learnings, Erfahrungen und wachsende Expertise geben wir gern weiter. So entsteht eine Win-win-Beziehung: ein fruchtbarer Kreislauf für unsere Kunden ebenso wie für uns.

Anwendungsfelder

B2B – digitale Produkte in Unternehmen

Wir entwickeln digitale Produkte, die im Umfeld von Unternehmen entstehen und für deren B2B-Kunden oder in innerbetrieblichen Anwendungsszenarien zum Einsatz kommen.

B2C – digitale Produkte für Verbraucher

Wir entwickeln digitale Produkte für den Verbrauchermarkt.

Branchen

Wir unterstützen Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen.

Unternehmen

Wir arbeiten für Companies sehr unterschiedlicher Größe und Art: Von Start-Ups über KMU bis hin zu Konzernen. Von freien Unternehmen über regulierte Branchen bis hin zu Behörden und Unternehmen der öffentlichen Hand.

Business-Modelle

Wir unterstützen Unternehmen beratend und operativ mit linearen Geschäftsmodellen oder vermehrt auch mit entsprechenden Kreislaufmodellen.


Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben ein Projekt, über das Sie gerne mit uns sprechen würden? Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Rainer Baumgärtner
Rainer Baumgärtner Head of Business Development