Eine praxisorientierte Workshop-Reihe vermittelte Führungskräften, wie generative KI im Arbeitsalltag sinnvoll eingesetzt werden kann. Im Mittelpunkt standen erprobte Methoden für effektives Prompting, die Nutzung von KI-Tools im Reporting sowie der Aufbau automatisierter Workflows – ohne Programmieraufwand.
Anhand realer Business-Cases wurden konkrete Einsatzszenarien durchgespielt. Das Ergebnis: messbarer Kompetenzzuwachs und erste produktive KI-Anwendungen im Arbeitsalltag.
Branche
Energiehandel
Leistungen
KI-Consulting
Quick Facts
Die Herausforderung
Der effiziente Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext stellt viele Organisationen vor ähnliche Fragen: Wie gelingt der Einstieg in eine komplexe Technologie wie generative KI? Welche konkreten Anwendungsfälle bringen echten Mehrwert? Und wie befähigt man Mitarbeitende dazu, KI sicher, nachvollziehbar und strategisch zu nutzen?
Insbesondere für Führungskräfte lag die Herausforderung darin, Potenziale zu erkennen – etwa in der Analyse, Berichterstattung oder Automatisierung – und diese ohne technisches Vorwissen in die tägliche Arbeit zu integrieren. Gleichzeitig bestand der Anspruch, bestehende Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern gezielt zu verbessern.
Die Lösung
Über den Kunden
Die Bayerngas GmbH ist die Muttergesellschaft des Bayerngas GmbH-Konzerns. Der Konzern ist in den Geschäftsfeldern Gasbeschaffung, Gasvertrieb und Gashandel, Pipelinebetrieb und Vermarktung von Netzkapazitäten, Gasspeicherbetrieb und Vermarktung von Speicherkapazitäten sowie technischen Services tätig. Darüber hinaus hält die Bayerngas GmbH finanzielle Beteiligungen im Glasfaser-Infrastruktur-Geschäft.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben ein Projekt, über das Sie gerne mit uns sprechen würden? Gerne können Sie uns jederzeit kontaktierten. Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
