- Kooperationen
- •
iSYS und Findustrial starten Partnerschaft für smarte Industrie-Finanzierung

Findustrial und iSYS starten eine strategische Technologiepartnerschaft, um die Findustrial-Plattform gezielt weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen die Themen Plattform-Stabilität, Skalierbarkeit, IT-Security und Integrationsfähigkeit in nachgelagerte Leasing- und ERP-Systeme.
Technologische Synergien für nutzungsbasierte Geschäftsmodelle
Findustrial bietet eine Plattform zur Realisierung von Pay-per-Use und Equipment as-a Service Modellen für Maschinen und Anlagenhersteller. iSYS bringt umfassende Expertise in moderner Softwareentwicklung und Systemintegration bei Banken und Mittelstandskunden ein. Die Partnerschaft schafft eine stabile technologische Basis, um die Plattform funktional und sicher weiterzuentwickeln.
Fokus der Zusammenarbeit: Integration, Sicherheit, Skalierung
Die Kooperation konzentriert sich auf zentrale technologische Handlungsfelder: Integration, Quality Assurance, IT Security, Softwarearchitektur sowie Customer Integration. Ziel ist es, bis Ende 2025 die ersten gemeinsamen Entwicklungs-Schritte erfolgreich zu etablieren.
„Die Partnerschaft mit Findustrial ermöglicht uns, unsere langjährige Expertise in den Bereichen Software Engineering und Platform Integration gezielt einzubringen und so gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für den deutschsprachigen Markt zu schaffen.“, so Max Haller, Geschäftsführer von iSYS.
Martin Gruber, Co-Founder & CFO/COO von Findustrial, ergänzt: „Mit iSYS als verlässlichem Technologiepartner legen wir den Grundstein für die einfache Integration unserer Plattform in nachgelagerte Leasing- und ERP-Systeme unserer Kunden und ermöglichen dadurch die nachhaltige Skalierung flexibler Finanzierungs- und Geschäftsmodelle.“
Über Findustrial:
Findustrial ist der führende Partner für Maschinen- und Anlagenhersteller auf dem Weg in die Welt von Equipment-as-a-Service (EaaS). Das Unternehmen bietet eine digitale Infrastruktur, fundierte Finanzierungskompetenz und ein starkes Partnernetzwerk, um Herstellern den einfachen Einstieg und die skalierbare Umsetzung nutzungsbasierter Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Vom ersten Pilotprojekt bis zur Wachstumsstrategie begleitet Findustrial den Wandel vom klassischen Verkauf hin zum As-a-Service-Modell – flexibel, datengetrieben und zukunftssicher.