Neues Webinar: „DORA in der Umsetzungs-Praxis: Von der Governance zur Technik“

Gemeinsam mit dem Unternehmen ISiCO veranstalten wir am Donnerstag, den 22. Mai 2025, ein Webinar zum Thema “DORA in der Umsetzungs-Praxis: Von der Governance zur Technik”.

Das Webinar bietet einen fundierten und praxisnahen Einblick in die zwei entscheidenden Weichen der DORA-Umsetzung: rechtliche Anforderungen und technische Implementierung.

Inhalt des Webinars:

Die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) sind längst nicht mehr Zukunftsmusik – insbesondere im Bereich der Governance haben insbesondere die unmittelbar verpflichteten Finanzinstitute bereits wesentliche Maßnahmen ergriffen: Strategien, Leitlinien und Richtlinien wurden formuliert, erstellt und verabschiedet. Prozesse wurden aufgesetzt. Spiegelbildlich sind zwischenzeitlich auch die nach DORA im besonderen Fokus stehenden IKT-Drittdienstleister seitens der Finanzinstitute zumindest vertraglich in die Pflicht genommen worden oder befinden sich in entsprechenden Verhandlungen. Doch DORA endet nicht im Papier.

In unserem gemeinsamen Vortrag zeigen wir auf, wie die Brücke zwischen regulatorischer bzw. vertraglicher Vorgabe und technischer Umsetzung geschlagen wird. Welche konkreten technischen Maßnahmen sind erforderlich? Welche Tools, Prozesse und Kontrollmechanismen müssen implementiert werden? Und wie lässt sich die Konformität – ob regulatorisch oder vertraglich – nachhaltig operationalisieren?

Wir geben Antworten auf folgende Fragestellungen:

Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsleitungen, Unternehmensjuristen, Compliance-Verantwortliche, Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche sowie Führungskräfte, die sich intensiv auf die neuen regulatorischen und technischen Anforderungen vorbereiten und umsetzen.

Wann und wo?

Über ISiCO:

ISiCO berät Unternehmen in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz. Dabei unterstützt ISiCO nicht nur bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen. Sie beraten strategisch, um aus diesen Bereichen echte Vorteile für die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft Ihres Unternehmens zu generieren.

Weitere Informationen: