Künstliche Intelligenz Tag

  |   Digitalisierung, IT-Trends

Wie kann ChatGPT in der Softwareentwicklung eingesetzt werden?

ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und auf künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde darauf trainiert, auf menschliche Schreib- und Sprachmuster zu reagieren und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen. ChatGPT ist in der Lage, Fragen zu beantworten, Konversationen aufrechtzuerhalten und auch Humor und Ironie in seinen Antworten zu nutzen. Das Modell wird von Unternehmen, Forschern und...

Mehr
28 Februar
  |   Forschung

iSYS und TU München kooperieren bei Forschungsprojekt „KI & Wearables im Einsatz bei Neurodermitis“

Wie können künstliche Intelligenz und smarte Sensoren dazu beitragen, PatientInnen bei ihren ganz individuellen, gesundheitlichen Problemen zu unterstützen? Das ist die zentrale Frage, um die es sich beim Forschungsprojekt zum Thema "KI & Wearables im Einsatz bei Neurodermitis" am Klinikum rechts der Isar der TU München dreht. iSYS ist dabei federführend für die Entwicklung der Software zuständig.   Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft...

Mehr
24 März