Title Image

Entwicklung des „Verwalter-Service“ für die Hausbank München (BIS)

Aufgabe

Mehr als 350 Immobilienverwaltungen bundesweit nutzen den Verwalter-Service und seine Software VS3 für die Bearbeitung kaufmännischer Verwaltungsarbeiten und zur Entlastung von Routineaufgaben. Der Verwalter-Service verbindet Software und Bankdienstleistungen.

 

  • Ablösung der bestehenden Software

 

  • Performance-Steigerung gegenüber Altsystem

 

  • Erweiterbarkeit durch Wiederverwendung

 

  • Hohe Stabilität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit des Systems

 

  • Homogenisierung des Systems

 

  • Entwicklung des VS3 (Software für Miet- und WEG-Verwaltung)

 

  • regelmäßige Aktualisierung und Weiterentwicklung der Software

 

  • Schnittstellen zu MS-Office, DATEV, CRM-Systemen und Wärmemessdienstleistern

 

  • Entwicklung einer Citrix-App für iPad

Vorteile

  • Mandantenfähigkeit, ASP-Lösung

 

  • Hohe Anforderungen an Ordnungsmäßigkeit der Buchhaltung: ständige Aktualisierungen sorgen dafür, dass die Software VS3 immer auf dem neuesten Stand ist. Sowohl was die Technik betrifft, als auch die Anforderungen der Immobilienwirtschaft oder Vorgaben des
    Gesetzgebers.

 

  • Mehr als 1000 User

 

  • Mit integriertem Online-Banking: automatische Übernahme und Verbuchung aller Bankumsätze, automatisches Durchführen der Lastschrifteinzüge und Überweisungen sowie einfache Disposition von Geldanlagen

 

  •  Kautions-Service für die komfortable Verwaltung  von Mietkautionen: unkomplizierte Gewährung von WEG-Darlehen

 

  • Mit Hilfe einer Citrix-App auch auf iPad nutzbar

Eingesetzte Technik

  • Client/Server-Architektur

 

  • Dedizierte Server für die Datenbank und den Web-Server, Report-Server und dem Application-Server

 

  • Application-Server JBoss als Container für den Online- und Backoffice-Server

 

  • Web-Server Apache Tomcat (File-Server)

 

  • Oracle als Datenbank

 

  • Bereitstellung der Clients über Citrix

 

  • Swingbasierte Oberfläche

 

  • Programmiersprache Java

 

  • Komponententechnologie EJB

 

  • Eigene DB-Zugriffsschicht, eigene Patterns

 

  • Reporting durch XML-Transformation (FOP) und Verwendung von Oracle Reports

Keyfacts

Branche: Banken, Immobilenwirtschaft

Zeitraum: 06/2004 bis heute

Projektart

Neuentwicklung und Portierung

Über die Hausbank

Gegründet 1908, ist die HAUSBANK MÜNCHEN heute eines der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen im genossenschaftlichen Finanzverbund Bayern und bietet alle klassischen Bankleistungen.

Sie bietet besondere Expertise für Immobilien und die Vermögensanlage privater Kunden und berät in allen Fragen der optimalen Immobilienfinanzierung, der ertragreichen Vermögensentwicklung und der tragfähigen Zukunftsvorsorge.

Über iSYS Software

Seit mehr als 20 Jahren ist unser Kerngeschäft die Planung, Entwicklung und Betreuung anspruchsvoller IT-Projekte aus verschiedensten Branchen.
Wir übernehmen Verantwortung und sind ein verlässlicher und integrer Partner. Gewachsene IT-Strukturen in effiziente Geschäftsprozesse einzubinden erfordert Know-how auf vielen Ebenen.

Im Vordergrund stehen für uns immer die umfassende Analyse und daraus resultierend die optimale Lösungsfindung für unsere Kunden. iSYS Software betreut namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.

Ansprechpartner

Bei Fragen zu unseren Leistungen oder weiteren Lösungen sind wir persönlich für Sie da:

Prof. Dr. Peter Mandl

Geschäftsführer

p.mandl@isys-software.de

petermandl395

 

 

 

 

 

Michael Sailer

Geschäftsführer

m.sailer@isys-software.de

Sailer Michael