iSYS entwickelt mobile App für IFCO SYSTEMS GmbH
Anfang 2018 startete das vom Münchner IT-Spezialist iSYS Software für IFCO SYSTEMS GmbH neu entwickelte Online-Bestellsystem MyIFCO™ Online Ordering in Deutschland und wurde in der Folge von IFCO sukzessive in die internationalen Märkte ausgerollt. Heute nutzen IFCO Kunden rund um den Globus diesen digitalen Service.
Als Mobile-First-Webanwendung implementiert, markierte das neue Online-Bestellsystem damals den Einstieg von IFCO in die Welt mobiler B2B-Service-Lösungen. Diesen Weg verfolgt das Unternehmen im Rahmen seiner Digitalstrategie konsequent weiter und ergänzt nun sein digitales Service-Angebot für Kunden um eine mobile App zu Bestellung und Bestellverwaltung der benötigen Steigen.
iSYS Software realisierte für IFCO die mobile App für die Plattformen Android und iOS (Apple) und unterstützt mit seinen Mobile Development Experten darüber hinaus ganzheitlich bei Einführung und Wartung der App über den gesamten Lebenszyklus der Anwendung.
Alles dreht sich um Kisten.
Die IFCO SYSTEMS GmbH ist weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern für Frischeware im Lebensmittelhandel. Obst, Gemüse, Eier, Brot, und sogar Fisch und Fleisch werden in den speziell entwickelten Kisten direkt ab Hof vom Erzeuger bis zum Handel in den Supermarkt transportiert und in der Verkaufsfläche präsentiert. IFCO steuert und organisiert in seinen Dienstleistungen auf Basis des innovativen IFCO Smart Cycle™ den kompletten Kreislauf der Kisten vom IFCO Lager hin zum Erzeuger, dann weiter zum Handel und zurück zum IFCO Lager.
Die von iSYS entwickelte mobile App steuert im Rahmen des IFCO Smart Cycle™ die Bestellungen der Kisten durch den Erzeuger und gibt diesem ein intuitives Cockpit für die Planung und Verwaltung seiner Behälter-Bestände. Die Bestellung der für den Transport der Waren zum Handel benötigten Mehrwegbehälter erfolgt im Zusammenspiel mit der IFCO Warenwirtschaft tages- und mengengenau in Echtzeit. Auf diese Weise behält der Anwender immer den Überblick über seine Bestell- und Bestandssituation, die in der Anwendung über eine intuitive Kalenderansicht mit LKW-Icons und Statusinformationen kommuniziert wird.
Im Rahmen der Bestandsverwaltung können darüber hinaus beispielsweise Bestellungen im System geändert oder im Bedarfsfall auch storniert werden. Über ein integriertes Notification-Center bleibt der Nutzer über alle Bewegungen bei einem Auftrag informiert. Push-Messages zeigen an, an welchem Schritt im Bestellprozess sich der jeweilige Auftrag befindet. Eine umfangreiche Auftragsübersicht mit allen im Bestellprozess benötigten Informationen sorgt für größtmögliche Transparenz und kann nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert werden. Auf diese Weise erhält der Anwender schnell Zugriff auf die benötigten Informationen zu den jeweiligen Aufträgen.
Die Entwicklung der mobilen App, so Patrick Klinger, Director Information Systems and Processes bei IFCO, ist eine konsequente Erweiterung des Service-Angebots im Rahmen des IFCO Kunden-Portals „MyIFCO™“ und ein weiterer Baustein beim Auf- und Ausbau von digitalen Dienstleistungen und Lösungen zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
Weitere Informationen zu IFCO:
IFCO Webseite: www.ifco.com