Title Image

„Geographie, Geometrie und der ganze Rest: Warum die Erde doch flach ist.“ – Ulrich Mayring auf der W-JAX

  |   Corporate News, Fachartikel, Veranstaltungen

Bereits vor kurzem hatte Ulrich Mayring  eine iSYS-Lecture zum Geo-Thema gehalten. Nun wird er dieses Thema in neutralisierter Form als Talk in der Session „Web Development und Java Script“ auf der W-JAX 2019 im November in München halten.

 

Beschreibung des Vortrags:
Im Jahr 2005 war Google Maps noch wahlweise pure Magie oder arkane Geheimwissenschaft. Heute jedoch sind (fast) alle Rätsel gelöst und als Open Source Komponenten verfügbar. Freemium Dienste aus der Cloud liefern passgenaue Geodaten, so dass man auch für hochaufgelöste Karten kein eigenes Data Center mehr benötigt. Kurzum: jeder kann heute Geo-Funktionalität in seine eigene Website integrieren und in diesem Vortrag erkläre ich wie. Dabei fangen wir im 16. Jahrhundert an und klopfen die Erde sukzessive flacher, bis wir dank euklidischer Geometrie genauso schnell (und ungenau) wie Google rechnen können. Anschließend machen wir den Planeten wieder rund und schauen was PostGIS mit dem Datentypen Geography bietet. Im praktischen Teil bringen wir dann die wesentlichen Features eines geographischen Informationssystems (GIS) zusammen: Mapping, Geocoding, Reverse Geocoding, Routing und Spatial Functions. Mit dem PoHL-Stack (PostGIS, Hibernate Spatial, Leaflet) bauen wir ein System, das 2005 sicherlich pure Magie gewesen wäre, heute aber den Stand der Technik verkörpert und morgen vielleicht schon zum Basiswissen des umtriebigen Entwicklers gehört.
Weitere Infos zur Veranstaltung: 
Die W-JAX findet in der Zeit vom 4.-8. November in München statt.
Der genaue Zeitpunkt des Vortrags wird noch bekanntgegeben.

 

Mehr Infos über den Speaker Ulrich Mayring:

Ulrich Mayring ist Full Stack Developer bei der iSYS Software GmbH und beschäftigt sich dort mit der Erstellung von hochindividuellen Softwarelösungen. Zu Beginn seiner Karriere war er noch mit traditionellen Themen wie Data Management (Computerwoche Database Award 2012), DMS und Webtechnologien befasst, bevor er auf Agile X, Continuous Y und Distributed Z eingeschworen wurde. Heute findet man ihn irgendwo zwischen Business Case, Unit-Test und DevOps, immer auf der Suche nach der richtigen Abstraktionsebene, auf der die Sau sicher durch’s Dorf kommt. Ulrich schreibt nicht nur Code, sondern gerne auch in natürlichen Sprachen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ulrich Mayring
Full Stack Developer
ulrich.mayring@isys.de

089 / 462328-0