Author: Sebastian Hauser

  |   Corporate News

iSYS gewinnt Bayerngas GmbH als neuen Kunden

iSYS baut sein branchenübergreifendes Netzwerk an renommierten Marken und starken Partnern weiter aus. Mit der Bayerngas GmbH konnte nun ein neuer Kunde aus der Energiewirtschaft gewonnen werden, den wir in den Bereichen Application Management, Inhouse Administration sowie Datenbankadministration unterstützen dürfen. Konkret bedeutet dies, dass wir für den zuverlässigen Betrieb der Bayerngas-Server sorgen, deren Datenbanken im Bereitschaftsdienst betreuen und einige der...

Mehr
24 April
  |   Digitalisierung

5 Gründe, warum Backups für Unternehmen wichtig sind

Laut einer Studie des IT-Branchenverbands Bitkom aus dem Jahr 2021 führen 41 Prozent der deutschen InternetnutzerInnen regelmäßig Backups durch. Knapp ein Viertel der Befragten gab dabei an, bereits von Datenverlust betroffen gewesen zu sein. Das Erstellen von Sicherheitskopien ist somit unvermeidlich, wenn es darum geht, den dauerhaften Verlust wichtiger Daten zu verhindern. Der World Backup Day soll auf die Relevanz...

Mehr
31 März
  |   Corporate News

iSYS als „Top-Arbeitgeber Mittelstand 2023“ von FOCUS BUSINESS ausgezeichnet

Die Redaktion von FOCUS BUSINESS kürte iSYS auch im Jahr 2023 als "Top-Arbeitgeber Mittelstand".   Zum inzwischen sechsten Mal präsentiert FOCUS BUSINESS in Zusammenarbeit mit kununu.com Deutschlands „Top-Arbeitgeber Mittelstand“. Dieses Jahr wurden rund 950.000 Unternehmen des Bewertungsportals kununu analysiert und bewertet. Die Auswahlkriterien setzen sich dabei aus der Unternehmensgröße, der Weiterempfehlungsrate, der Bewertungsanzahl sowie dem Bewertungsdurchschnitt zusammen.   Wir freuen uns sehr über die...

Mehr
08 März
  |   Digitalisierung, IT-Trends

Wie kann ChatGPT in der Softwareentwicklung eingesetzt werden?

ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und auf künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde darauf trainiert, auf menschliche Schreib- und Sprachmuster zu reagieren und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen. ChatGPT ist in der Lage, Fragen zu beantworten, Konversationen aufrechtzuerhalten und auch Humor und Ironie in seinen Antworten zu nutzen. Das Modell wird von Unternehmen, Forschern und...

Mehr
28 Februar
  |   Corporate News

Max Haller wird zweiter Geschäftsführer bei iSYS

Die iSYS Software GmbH hat ihre Geschäftsführung verstärkt. Neben Stefan Fischer wird nun auch Max Haller das Unternehmen leiten. Das haben die Gesellschafter mit Wirkung zum 01.01.2023 beschlossen.   Max Haller ist direkt nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre bei einem IT-Beratungsunternehmen eingestiegen und kennt das Business aus einer Vielzahl von Projekten in unterschiedlichen Branchen. Sein besonderer Fokus lag dabei in der Banken-...

Mehr
14 Februar
  |   Corporate News

iSYS ist Top Company 2023

Zum achten Mal in Folge wurde iSYS vom Arbeitgeberbewertungsportal kununu als Top Company ausgezeichnet.   Auf kununu.com werden Unternehmen anhand verschiedener Kriterien von ihren Mitarbeitenden bewertet. In jeder Kategorie können bis zu fünf Sterne vergeben werden. Die Firmen mit der besten Gesamtwertung werden seit 2015 mit dem Siegel Top Company ausgezeichnet.   Bis 2020 wurden jährlich circa 20 % der Unternehmen als Top Company...

Mehr
24 Januar
  |   Business Intelligence

iSYS erweitert Portfolio um Microsoft Power BI

Bereits seit über einem Jahrzehnt bieten wir vollumfängliche Beratungs- und Implementierungsservices im Bereich Business Intelligence & Analytics an - stets mit dem Ziel vor Augen, den maximalen Nutzen aus den Daten unserer Kunden herauszuholen. Mit Microsoft Power BI erweitern wir nun unser Dienstleistungsportfolio um eine leistungsstarke, cloudbasierte Plattform, welche durch ihre Integrierbarkeit in Office 365 immer häufiger in Unternehmen rund...

Mehr
05 August
  |   Forschung

iSYS erhält Forschungssiegel “Innovativ durch Forschung”

iSYS wurde für das Jahr 2022/2023 mit dem Forschungssiegel “Innovativ durch Forschung” ausgezeichnet. Anlass dafür sind die zahlreichen wissenschaftlichen Projekte, die iSYS durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen unterstützt. Das Siegel wird vom Stifterverband für deutsche Wissenschaft seit 2014 vergeben und ist für zwei Jahre gültig.   Der Stifterverband für deutsche Wissenschaft ist ein Zusammenschluss von rund 3.000 Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen...

Mehr
02 Mai
  |   Forschung

iSYS und TU München kooperieren bei Forschungsprojekt „KI & Wearables im Einsatz bei Neurodermitis“

Wie können künstliche Intelligenz und smarte Sensoren dazu beitragen, PatientInnen bei ihren ganz individuellen, gesundheitlichen Problemen zu unterstützen? Das ist die zentrale Frage, um die es sich beim Forschungsprojekt zum Thema "KI & Wearables im Einsatz bei Neurodermitis" am Klinikum rechts der Isar der TU München dreht. iSYS ist dabei federführend für die Entwicklung der Software zuständig.   Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft...

Mehr
24 März